Über den Workshop

mehr

Konzerte, Werke &
Teilnehmer

mehr

Künstl.
Leiter

mehr

Archiv

mehr

European Workshop for Contemporary Music

Im European Workshop for Contemporary Music erarbeiten junge Musiker:innen aus Polen, Deutschland und weiteren europäischen Ländern wichtige Repertoirestücke der zeitgenössischen Musik, erlernen neue Spieltechniken und bringen Werke junger europäischer Komponist:innen zur Uraufführung. Das Ensemble besteht aus rund 20 jungen Musiker:innen, die sich regelmäßig zu einwöchigen Probenphasen treffen, dort ein neues Konzertprogramm einstudieren und anschließend beim Warschauer Herbst sowie anderen europäischen Festivals präsentieren.

English Version 


Imagefilm

2022 hat der Filmemacher James Chan-A-Sue den European Workshop for Contemporary Music - ein Projekt von Podium Gegenwart | Deutscher Musikrat gGmbH - in Warschau eine Woche lang begleitet. Dabei hat er Geschichte und Gegenwart der Werkstatt sowie die konkrete Probenarbeit bis zum Abschlusskonzert im Rahmen des internationalen Festivals Warschauer Herbst festgehalten. Neben der Musik kommen verschiedene Beiteiligte zu Wort.


Termine 2025

16.-22. September 2025
Probenphase in der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik, Warschau

23. September 2025, 19.30 Uhr:
Konzert im Rahmen des Festivals Warschauer Herbst
Witold Lutosławski Saal des Polnischen Rundfunks, Warschau

In Kooperation mit dem Warschauer Herbst
und der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik

Programm 2025

Wolfgang Rihm | Chiffre II Silence to be beaten  (1983)
for ensemble                   

Ricardo Eizirik |  junkyard piece I  (2014-16)
for an ensemble of musicians and found objects                            

Maciej Kabza | new piece (2025) for ensemble
commission by Warsaw Autumn                                                                    

Golnaz Shariatzadeh | MOM  (2023)
for ensemble and animation                                           

Fausto Romitelli  | Amok Koma  (2001)
for ensemble and electronics             


Um eine Teilnahme am European Workshop for Contemporary Music (EWCM) können sich Student:innen und Absolvent:innen mit Interesse – und bestenfalls auch Erfahrung – im Bereich zeitgenössischer Musik bewerben.
Die Bewerbungsrunde 2025 endet am 6. April. Die diesjährige Arbeitsphase findet vom 15.-24. September statt. 
Für die Teilnehmenden fallen keine Workshopgebühren an.
Der Deutsche Musikrat übernimmt Reisekosten nach Warschau, Unterkunft und Verpflegung. 

Jetzt bewerben


Gefördert von: