Neue Veröffentlichung
2. Februar 2023:
Porträt Genoël von Lilienstern
Von Liliensterns Kindheit in den 1980er-Jahren ist ein wichtiger ästhetischer Impuls seiner Arbeit: Einerseits sind es Synthesizer wie das Yamaha DX7, die Ästhetik und Klang seiner Werke prägen, andererseits steht das Radio als Lieferant für unzählige Mixtapes mal direkt, mal versteckter im Fokus. Zum Porträt
Zuletzt ausgewählt:
In der diesjährigen Jurysitzung wurden Misha Cvijović, Sara Glojnarić und Amen Feizabadi für ein Porträt in der Edition ausgewählt.
Eine Übersicht aller Geförderten, deren Porträts derzeit produziert werden, findet sich hier.
Mit den CD-Porträts der Reihe, die der Deutsche Musikrat seit 1986 bei WERGO herausgibt, wird das Schaffen junger deutscher oder in Deutschland lebender Komponistinnen und Komponisten gefördert und dokumentiert. Hintergründe zu den verschiedenen musikalischen Werdegängen und den Kompositionen werden durch ausführliche Einführungstexte in den CD-Booklets sowie beim Begleitprojekt „Abenteuer Neue Musik“ oder in Videoporträts vermittelt.
Einsendeschluss für die diesjährige Auswahlrunde war am 3. März 2023 um 23:59 Uhr. Die nächste Beiratssitzung findet im Mai 2023 statt. Danach wird das Bewerbungsformular wieder für das kommende Jahr freigeschaltet.
Spielt Migration eine Rolle für Komponistinnen und Komponisten der Edition? Im Rahmen des "Forum neuer Musik" 2019 des Deutschlandfunk wurde eine kleine Ausstellung zum Forums-Thema "Postmigrantische Visionen" initiiert, die auch Statements von EZM-Geförderten beinhaltete.
Download Statements Migration