Alle CDs

In der EDITION ZEITGENÖSSISCHE MUSIK erschienen über 100 Porträts. Die Veröffentlichung der EZM-CD befördert nicht selten den Einstieg in eine erfolgreiche internationale Karriere. So erhielten renommierte Vertreterinnen und Vertreter zeitgenössischen Musikschaffens wie Matthias Pintscher, Isabel Mundry, Peter Ruzicka oder Johannes Kalitzke bereits ein CD-Porträt in der Reihe.


Neuerscheinungen
Ausblick
Von Liliensterns Kindheit in den 1980er-Jahren ist ein wichtiger ästhetischer Impuls seiner Arbeit: Einerseits sind es Synthesizer wie das Yamaha DX7, die Ästhetik und Klang seiner Werke prägen, andererseits steht das Radio als Lieferant für unzählige Mixtapes mal direkt, mal versteckter im Fokus.
Gesellschaftspolitische Themen und Einflüsse der digitalisierten und globalisierten Welt inspirieren Sergej Maingardt in seinen Werken. Die Nutzung moderner Technologien, popkulturelle Einflüsse und „Noise“-Elemente bilden eine klangliche Verbindung seiner Stücke.
Yiran Zhao verwendet in ihren Werken neben musikalischen Elementen auch Objekte, Körper, Bewegungen und besonders Leuchtquellen als kompositorische Bausteine. Bookletautorin Leonie Reineke beschreibt die Komponistin als „besonnene Forscherin“, die mit größter Ernsthaftigkeit dem Klangkosmos ihrer Umwelt begegne und dabei den Dingen mikroskopierend nah komme.

In Kürze erscheinen die Porträts von: Genoël von Lilienstern, Jonah Haven und Vladimir Guicheff Bogacz.


Künstler im Porträt

Sortieren nach:        
Suche nach:

Ergebnisse: 116

Gefördert von: